Das Projekt

Ein Qualifizierungsangebot für beschäftigungslose Personen bzw. beschäftigungslose Frauen und WiedereinsteigerInnen, die grundlegende Kompetenzen und praxisrelevantes Know How im Bereich Rechnungswesen mit dem Schwerpunkt Buchhaltung benötigen bzw. ihre Grundkenntnisse festigen, auffrischen und aktualisieren wollen.  

Zielgruppe

Klagenfurt:

Beschäftigungslose Personen, die aufgrund von Qualifikationsdefiziten und/oder längerer Arbeitslosigkeit vom dauerhaften Ausschluss aus dem Arbeitsmarkt bedroht sind und durch den Erwerb der beschriebenen Kenntnisse ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern können.

Villach:

Beschäftigungslose Frauen bzw. WiedereinsteigerInnen, die aufgrund von Qualifikationsdefiziten und/oder längerer Arbeitslosigkeit vom dauerhaften Ausschluss aus dem Arbeitsmarkt bedroht sind und durch den Erwerb der beschriebenen Kenntnisse ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern können.

St. Veit:

Beschäftigungslose Frauen bzw. WiedereinsteigerInnen, die aufgrund von Qualifikationsdefiziten und/oder längerer Arbeitslosigkeit vom dauerhaften Ausschluss aus dem Arbeitsmarkt bedroht sind und durch den Erwerb der beschriebenen Kenntnisse ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern können.

Ziele des Kurses

  • Erwerb aktueller Kompetenzen und praxisrelevantem Know How im Bereich Buchhaltung und Personalverrechnung
  • Erhöhung der Chancen auf einen Arbeitsplatz durch den Erwerb von Fachwissen

Voraussetzungen

  • EDV-Grundkenntnisse

 

Kursinhalte

  • Buchhaltung
    • Finanzbuchhaltung
    • EDV
    • Steuern und Abgaberecht Personalverrechnung
  • Personalverrechnung
    • Personalverrechnung
    • Steuern und Abgaberecht
    • Arbeitsrecht
  • Begleitendes Bewerbungscoaching

Projektzeitraum

30.01.2017 bis 06.02.2018

 

 

Invalid slider ID or alias.