Das Projekt

Beim vorliegenden Bildungsangebot handelt es sich um ein Unterstützungsangebot bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Der Schwerpunkt liegt in der Ausarbeitung von individuellen Aus- und Weiterbildungsplänen (Berufsorientierung) und der Verbesserung individueller Such- und Bewerbungsstrategien (Bewerbungstraining) sowie in der Lösung individueller Vermittlungshindernisse, wie es beispielsweise eine fehlende Kinderbetreuung oder mangelnde Motivation zur Teilhabe am Erwerbsleben sein könnte.  

Zielgruppe

Beschäftigungslose Personen, die aufgrund von Qualifikationsdefiziten und/oder längerer Arbeitslosigkeit vom dauerhaften Ausschluss aus dem Arbeitsmarkt bedroht sind und durch den Erwerb der beschriebenen Kenntnisse ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern können.

 

Ziele des Kurses

  • Stärkung des Selbsthilfepotentials durch Persönlichkeitsarbeit
  • Hilfestellung zur Erreichung des Schul- bzw. Lehrabschlusses
  • Berufliche Integration: Erlangung eines Arbeitsplatzes oder Entscheidung für eine realistische und am Arbeitsmarkt verwertbare Aus- und Weiterbildung

Voraussetzungen

  • Keine

Kursinhalte

  • Persönlichkeitsarbeit
  • Bedeutung von Arbeit
  • Berufsorientierung / Arbeitsplatzsuche
  • Bewerbungstraining
  • EDV-Basics
  • Betriebspraktikum

 

Projektzeitraum

23.01.2017 bis 06.12.2017

 

Invalid slider ID or alias.