Das Projekt
Beim vorliegenden Projekt handelt es sich um ein Unterstützungsangebot bei der aktiven Arbeitssuche: Dabei wird einerseits klassisches Bewerbungs-Knowhow vermittelt, andererseits fließen Themen wie Persönlichkeitsbildung, EDV-Kompetenz, Gesundheit und viele andere Aspekte, die bei der Arbeitssuche eine Rolle spielen, in das Kursgeschehen ein.
Als TeilnehmerIn erhalten Sie darüber hinaus individuelle Unterstützung bei der Bewerbungsarbeit durch einen Einzelcoach, der Sie individuell bei der Arbeitssuche begleitet.
Zudem stellen wir am Schulungsstandort ein fachlich betreutes Bewerbungsbüro zur Verfügung, welches für Bewerbungsaktivitäten auch während der Nachmittagsstunden geöffnet ist. Das Bewerbungsbüro ist mit der gesamten Infrastruktur ausgestattet, die für eine professionelle Bewerbungsarbeit notwendig ist.
Zielgruppe
Beim AMS Vöcklabruck arbeitslos vorgemerkte Personen, insbesondere
-  junge Erwachsene (zwischen 18 und 25 Jahren) sowie
-  Personen im Haupterwerbsalter (zwischen 25 und 50 Jahren)
Ziele des Kurses
- Nachhaltige Integration am Arbeitsmarkt durch Unterstützung bei der Bewerbungsarbeit sowie der aktiven Arbeitssuche
Voraussetzungen
- Keine
Kursinhalte
- Einstiegsphase
- Kursinformation und Einstiegsgespräch
- Informationen zum Online-Angebot des AMS (z.B. eAMS-Konto)
- Kompetenzerfassung
- Realisierung des Zielberufes
- Bewerbungsphase
- Erstellung eines individuellen beruflichen Leistungsprofils
- Bewerbungs-Knowhow
- Persönlichkeitsbildung
- Selbstorganisation
- Praktikumssuche
- EDV-Grundlagen
- Farb-, Typ- und Stilberatung
- Gesundheitskompetenz
- Begleitende Angebote
- Betriebspraktika
- Bewerbungsbüro
- Konsumkompetenz
- Bewegungstraining
- Einzelcoaching
- Nachbetreuung
Projektzeitraum
21.03.2016 bis 03.03.2017
Invalid slider ID or alias.