Durch eine vorbildhafte Initiative von zwei großen steirischen Wirtschaftsunternehmen der bit gruppe und der Wirtschaftskammer Steiermark konnte man dem somalischen Asylwerber Abdi Mohamud Hasan nicht nur eine zweijährige MSCE – Microsoft Certified System Administrator Ausbildung kostenlos ermöglichen, sondern sorgte auch für die Bereitstellung von 80 Monitoren im Rahmen eines künstlerischen Abschlussprojekts.
Die MSCE – Microsoft Certified System Administrator Ausbildung lief in einem Zeitraum von zwei Jahren und hatte das Ziel, den jungen Asylwerber hinsichtlich seiner beruflichen Qualifikation zu fördern. Herr Abdi Mohamud Hasan konnte in diesem Zeitraum an der Entwicklung seiner Persönlichkeit und an der Verbesserung der deutschen Sprache arbeiten, aber auch das Selbstbewusstsein steigern, was ihm mit dem erfolgreichen Abschluss der zweijährigen Ausbildung nun auch bestätigt wurde. Für den jungen Asylwerber war es ein erster Schritt in Österreich etwas erreicht zu haben!
Statement Wolfgang Schaffer Geschäftsführer Com Computertraining and Services GmbH der bit gruppe
Im Zuge einer Unterstützung für das Grazer Projekt NIL (Initiative von Herrn DI Helmut Strobl) hat sich das bit schulungcenter bereit erklärt, eine umfangreiche Ausbildung zum MCSA (Microsoft Certified System Administrator) für Herrn Abdi Hassan zu sponsern, da er die erforderlichen Grundvoraussetzungen und das dementsprechende Interesse mitbringt. Im November 2006 begann seine Ausbildung mit einem Einstufungstest und den notwendigen Basiskursen. Kontinuierlich absolvierte er nicht nur die Kurse, sondern besuchte auch regelmäßig die Übungseinheiten und Labors. Außerdem begann er schon frühzeitig die ersten internationalen Prüfungen abzulegen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten sprachlich bedingt, kam er immer besser mit den komplexen Themen zurecht und wir freuen uns, ihm nun zum Abschluss seiner Ausbildung mit der Zertifizierung zum MCSA herzlichst gratulieren zu dürfen! Wir wünschen ihm nun, dass er seine erworbenen Kenntnisse möglichst schnell der steirischen Wirtschaft in Form einer Anstellung als Systemadministrator (MCSA) zur Verfügung stellen kann.
Statement Dr. Wolfgang Schinagl –Wirtschaftskammer Steiermark
Die Wirtschaft braucht industriezertifizierte IT-Mitarbeiter, dies haben wir im Bereich der Wirtschaftskammer Steiermark frühzeitig erkannt. Daher haben wir in mehreren Sozial- und Kulturprojekten Wege zu einer solchen Qualifikation thematisiert. Auf Initiative von Herrn Dipl.-Ing. Helmut Strobl wurde die Gruppe NIL mit PCs ausgestattet und durch Vermittlung über die Wirtschaftskammer Steiermark die innovative und kompetente Firmengruppe bit schulungscenter gewonnen, Herrn Abdi Mohamud Hasan (Asylwerber aus Somalia) eine komplette MCSE (Microsoft Certified Systems Engineer) Ausbildung zu sponsern. Herr Abdi Mohamud Hasan hat diese nunmehr erfolgreich abgeschlossen – wir gratulieren ihm dafür von Herzen und danken bit schlungscenter für dieses großartige Sponsorprogramm!
Zitat Stephan Sticher – Inhaber der bit gruppe:
Die bit gruppe als größter privater Schulungsanbieter sieht ihre Aufgabe nicht nur darin, mit solchen Kooperationsprojekten dem öffentlichen Auftrag des sozialen Engagements nachzukommen, sondern auch Menschen egal welcher ethnischer Zugehörigkeit, sozialen Status, Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten, um dadurch die Chancen am Arbeitsmarkt zu erhöhen. Für uns als Wirtschaftsunternehmen ist es klar, dass wir einen entsprechenden Auftrag und auch Verantwortung haben, uns in diesem Bereich zu engagieren und sind uns auch bewusst, dass dies nur ein kleiner Tropfen auf dem heißen Stein ist. Daher ist es auch unsere Aufgabe, dieses Engagement in den nächsten Jahren dementsprechend weiter auszubauen.