thumb image

bit & Nemetschek Charity Cup 2009

Mit einer starken Mannschaft ist man immer ein Gewinner

Über große Beteiligung an dem bereits zum zweiten Mal stattgefundenem bit & Nemetschek Charity Cup, freuten sich die beiden Unternehmen sehr. Der Reinerlös soll wieder den beiden Projekten „bit social – best for others“ und „Steirer helfen Steirern“ zu Gute kommen. Möglich gemacht wurde das auch mit der Unterstützung durch den Bürgermeister der Gemeinde Unterpremstätten Herrn Anton Scherbinek, Ferdinand Purgstaller Inhaber Ferdls Catering sowie zahlreiche Sponsoren aus der Steirischen Wirtschaft und Politik.

Insgesamt 24 Mannschaften unterschiedlichster beruflicher Sparten wie Architekten, Baumeister, Baufirmen, Haustechniker, Zivilingenieurbüros, IT –EDV (Dienstleister, Beratungsunternehmen, sowie Print und Radiomedien) lieferten sich faire, sportliche Auseinandersetzungen, wobei das Dabei sein sowie der Spaß immer im Vordergrund standen.

Zusätzlich konnte man neben den sportlichen Auseinandersetzungen durch den Erwerb von Losen tolle Sachpreise, zur Verfügung gestellt von zahlreichen steirischen Unternehmen, als Gewinn mit nach Hause nehmen.

Nach spannenden Vorrunden, Achtel-, Viertel- sowie Semifinalspielen konnten sich die beiden Mannschaften „Radio Graz 94.2“ sowie „Anton Paar in Bewegung“ für das Finale qualifizieren, welches aufgrund der schlechten Witterung im Elferschiessen ausgespielt werden musste. Schlußendlich ging aus diesem „Radio Graz 94.2“ als Sieger hervor.

Das Siegerteam konnte aus den Händen von bit Gründer und Inhaber Stephan Sticher sowie Ing. Andrè Watzka, Leiter der  Nemetschek Niederlassung Graz, den Siegerpokal (gestiftet von LH Mag. Franz Voves) & einen Bildungsgutschein in der Höhe von 1.000€ (gestiftet von der bit gruppe) sowie einen Wanderpokal in Empfang nehmen. Weiters konnte sich jedes teilnehmende Team über einen Pokal & Sachpreise freuen.

Fazit:

Die beiden Veranstalter Stephan Sticher (Inhaber bit gruppe & Gründer bit social) und Ing. Andrè Watzka (Leiter der Nemetschek Niederlassung Graz) erfreuten sich an der zahlreichen Teilnahme, den fairen sportlichen Auseinandersetzungen und hervorragenden Schiedsrichtern sowie der guten Organisation. Beide wollen durch solche Partnerschaften und Initiativen gegen die Ausgrenzung benachteiligter Personenkreise entgegenwirken, um so einen Versuch zur Chancengleichheit für alle Bevölkerungsgruppen weiter auszubauen.

Die gesamten Einnahmen (Ehrenschutz, Nenngeld, Getränke und Speisenverkauf sowie Spenden) des Turniers gehen an die unten angeführten zwei Sozialprojekte in der Steiermark.

Spendenerlöse & Förderprojekte

Förderprojekt I

Steirer helfen Steirern –  Basti braucht dringend Hilfe

Da seine Mutter sich nicht um den Achtjährigen kümmern kann, lebt der Bub bei seiner Großmutter. Er hat große gesundheitliche Probleme. Berührend kümmert sich die Großmutter um das Kind. Mit seiner angeborenen Augenkrankheit ist der Bub schwer vom Schicksal geschlagen – ohne Lupe kann er überhaupt nicht lesen. Das Blatt Papier muss er an Nase und Augen halten, um überhaupt etwas zu erkennen. Zusätzlich hat Basti feinmotorische Probleme, das heißt, dass er trotz geistiger Normalität gewisse Körperfunktionen nicht kontrollieren kann. Dazu gehört auch, dass er gewickelt werden muss. Seine Oma muss ihm auch täglich Wachstumsspritzen geben, da seinem Körper das Wachstumshormon gänzlich fehlt.

Hinzu kommt noch seine Epilepsie. Die Großmutter führt ihren Enkel täglich zur Integrationsklasse, da sie am Land wohnen und in dieser Gegend Behindertentransporte eben noch nicht selbstverständlich sind. Ganz dringend notwendig für Bastis weitere Entwicklung war derzeit aber ein Lesegerät, das

Scheckübergabe an Basti Albl in der Höhe von € 2.500.-

Förderprojekt I

Steirer helfen Steirern –  Basti braucht dringend Hilfe

ihm die Lupe ersetzt und ihn beim Lesen selbständig und sicher macht. Es kostet etwa 15.000 Euro. Oma hat keine weiteren finanziellen Möglichkeiten, da vor kurzem erst ihr Mann gestorben ist und sie nur über eine kleine Pension verfügt. Die KÖF unterstützt die tapfere Familie monatlich mit einem Zuschuss, mehr geht aber nicht.

Förderprojekt II

„bit social – best for others“ macht Träume wahr

Neue Akzente im Bereich des sozialen Engagements werden gesetzt: Sozial benachteiligte Menschen erhalten mit dem „bit social Bus“ die Chance Dinge zu erleben (Besuch von Veranstaltungen, Ferienlagern, etc.), welche aufgrund ihrer Situation nie realisierbar wären. Die bit gruppe und ihre MitarbeiterInnen haben mit „bit social“ selbst eine soziale Initiative welche sich auch als Drehscheibe zur Vernetzung und Förderung von sozialer Verantwortung in steirischen Unternehmen versteht, ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Wirtschaft und Soziales sind kein Gegensatz“ will man ein Zeichen setzen und auch weitere steirische Unternehmen dafür gewinnen. Denn schließlich sind Verantwortung, Partnerschaft und Vertrauen ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur.

Für uns ist es wichtig mit bit social ein offenes Ohr, und Mitgefühl für Menschen zu haben, ihnen zu helfen, ihr Schicksal zu bewältigen umso auch einen Beitrag zu leisten und dadurch den Betroffenen wieder Hoffnung zu geben.

Endergebnisse

  1. Radio Graz 94,2
  2. Anton Paar in Bewegung
  3. Austria Microsystems
  4. Ford Reisinger

Fairste Mannschaft: Webteam Software

Bester Tormann: Gerald Muralter – Austria Microsystems

Bester Torschütze: Gerald Schwab 11 Tore – Ford Reisinger

Siegermannschaft: Radio Graz 94,2 mit Ing. Andrè Watzka (Fa. Nemetschek) und Stephan Sticher (Gründer bit social)

Bester Tormann: Gerald Muralter – Austria Microsystems

2. Platz: Anton Paar in Bewegung

Presse und weitere Eindrücke

Vorschau im Radio Graz

Veröffentlichung in der Kleinen Zeitung

Veröffentlichung in der Kleinen Zeitung

Veröffentlichung in der Kleinen Zeitung

Veröffentlichung in der Kleinen Zeitung

Veröffentlichung in der Kleinen Zeitung

Veröffentlichung in der Woche

Veröffentlichung im Fazit

Weitere News

thumb image

Benefiz-Golfturnier war ein voller Erfolg

Alt und Jung waren dieser Tage beim 6. bit social Benefiz Golfturnier auf der Anlage des GC Gur Murstätten mit dabei. Der gepflegte, weitläufige Platz verzauberte die TeilnehmerInnen mit idyllischen Ruhe mitten in einem Auwald. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ Auch das Wetter zeigte sich von der sonnigsten Seite und sorgte zusätzlich […]
weiterlesen
thumb image

Einladung zum 6. bit social Charity Golfturnier ̵

Benefiz -Golfturnier der besonderen Art Wir laden Sie herzlich ein zum 6. bit social Charity Golfturnier am 02.August 2024 im Golfclub Gut Murstätten. Im Rahmen dieses Turniers werden alle Einnahmen (Nenngeld und Spenden) dem Sozial-Projekten „bit social – best for others“ für das Projekt „P 3 GRATIS NACHHILFE für sozial benachteiligte Kinder“ direkt zugutekommen. Seit […]
weiterlesen
thumb image

Standort Eggenberg – Freude an der Nachhilfe

bit social fühlt sich sehr dankbar, dass am Standort Wagner-Biro-Str./Eggenberg einer der 3 bit social Gratis Nachhilfe Orte die Zusammenarbeit zwischen Lehrer:innen, den Schüler:innen und den Eltern sehr gut funktioniert. Das Team rund um Quendressa Shabany, Maria Gruber, Mag. Elisabeth Stückelberger und Heinz Volnhals leistet großartige Arbeit. Den Schüler:innen macht es sichtlich Spass jeden Donnerstag […]
weiterlesen