Das Projekt

Zielgruppe

Alle beim AMS vorgemerkten Lehrstellensuchenden mit abgeschlossener Schulpflicht, die trotz intensiver Vermittlungsversuche keine geeignete Lehrstelle finden konnten oder die eine betriebliche Lehre abgebrochen haben sowie Ausbildungsübertritte gem. § 15a BAG.

 

Voraussetzungen

  • Beim Arbeitsmarktservice als lehrstellensuchend registriert ist bzw. an einer Maßnahme der Vorbereitung auf die Berufsausbildung teilnimmt und das Arbeitsmarktservice keine Möglichkeit der Unterbringung auf eine zumutbare Lehrstelle sieht oder
  • Mindestens fünft eigenständige und erfolglose Bewerbungen nachweist

Ziele des Kurses

  • Ziel ist die Ausbildung der Jugendlichen in einem angebotenen Lehrberuf die Vermittlung in ein reguläres Lehr- bzw. Arbeitsplatzverhältnis in der freien Wirtschaft innerhalb der individuellen 12-monatigen Lehrgangsdauer.

 

Kursinhalte

  • Vorbereitung auf die Berufsschule
  • Besuch der Landesberufsschule ca. 9 Wochen
  • Förderunterricht
  • Spezielles Coaching für Mädchen/junge Frauen
  • Praktische Ausbildung im jeweiligen Berufsbild
  • Urlaubsanspruch (inklusive Weihnachtsunterbrechung)

Projektzeitraum

01.08.2016 bis 02.04.2017

Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Beförderungsinstitut Steiermark sowie Jugend am Werk durchgeführt.

Invalid slider ID or alias.