Das Projekt
Zielgruppe
Bei den regionalen Geschäftsstellen Johnstrasse (958), Redergasse (962), Währinger Gürtel (963), Schönbrunner Strasse (965), Hietzinger Kai (966), Huttengasse (967) und Jugendliche (970) des AMS Wien als arbeitslos vorgemerkte Personen, mit EDV-Vorkenntnissen, welche zur Integration in den Arbeitsmarkt in ihrem Berufswunsch eine Verbesserung ihrer EDV Kenntnisse benötigen.
Voraussetzungen
- Keine
Ziele des Kurses
- Arbeitsaufnahme
- Vermittlung von Schlüsselqualifikationen (ECDL Base bzw. Standard) bzw. Höherqualifikationen (ECDL Advanced) im Bereich der IT-Kenntnisse
- ECDL (Base bzw. Standard, Advanced) Zertifizierung
Kursinhalte
Einstiegsmodul
- Elektronische EDV-Einstufungstest und Rückmeldung der Testergebnisse
- Feststellung des Ausbildungsprofils, Erhebung der Ausgangssituation und des Lernpotentials
- Zuteilung zu den einzelnen Modulen
Vormodul (optional)
- Ausgleichen individueller Wissensrückstände, um ein erfolgreiches Absolvieren des ECDL Core zu erleichtern bzw. zu ermöglichen
- Abbau von Ängsten und Hemmungen gegenüber der Arbeit am PC
- EDV Alphabetisierung
Die TeilnehmerInnen steigen nach dem Einstiegsmodul bzw. dem Vormodul in das ECDL-Modul ein. Abhängig von den individuellen Interessen der Teil-nehmerInnen und dem, im Einstiegsmodul abgeklärten ind. Kursverlauf besteht die Möglichkeit entweder 4 Module des ECDL Base bzw. 7 Module des ECDL Standard bzw. eines oder mehrere Module des ECDL Advanced zu absolvieren:
ECDL Base
- Modul 1: Computer Grundlagen
- Modul 2: Online Grundlagen
- Modul 3: Textverarbeitung
- Modul 4: Tabellenkalkulation
- Prüfungsvorbereitung
- ECDL-Zertifizierungsprüfungen
ECDL Standard
- Module 1 bis 4 aus dem ECDL Base
- Modul 5: Präsentation
- Modul 6: Online Zusammenarbeit
- Modul 7: IT-Security oder Datenbanken oder Bildbearbeitung
- Prüfungsvorbereitung
- ECDL-Zertifizierungsprüfungen
ECDL Advanced (Expert)
- M1 (A3): Textverarbeitung advanced level
- M2 (A4): Tabellenkalkulation advanced level
- M3 (A5): Datenbank advanced level
- M 4 (A6): Präsentation advanced level
- Prüfungsvorbereitung
- ECDL-Zertifizierungsprüfungen
Begleitendes Angebot
- Lern- und Motivationstechniken (Zeitmanagement, Selbstorganisation, Lernstrategien und Lernmanagement, Informations- und Konfliktmanagement
- Basiswissen zum Thema Bewerbung
- Übungsfirma (IT-Anwendung im Büroalltag, z.B. Behebung von Druckerstörungen)
- Sozialpädagogische Betreuung
- Bewerbungsbüro
Projektzeitraum
06.06.2016 – 25.08.2017
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der ipcenter.at GmbH durchgeführt.
Invalid slider ID or alias.