Das Projekt

Zielgruppe

Beim Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag arbeitslos vorgemerkte Frauen und Männer zwischen dem 15. und max. 45. Lebensjahr, welche

  • aufgrund von Qualifikationsdefiziten und/oder längerer Arbeitslosigkeit vom dauerhaften Ausschluss aus dem Arbeitsmarkt bedroht sind und
  • durch den Erwerb der in der Schulung vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern können.

Voraussetzungen

  • Keine

Ziele des Kurses

  • Erlernen der in der Maßnahme vermittelten Inhalte
  • Perspektivenentwicklung
  • Finden eines Arbeitsplatzes und damit die nachhaltige (Re)integration in den Arbeitsmarkt

Kursinhalte

Modul 1: Clearing und Orientierung

  • ausführliche Anamnese zur IST-Situation
  • Bei Bedarf: Eignungsdiagnostik (standardisierte Testverfahren)
  • Klärung der Lern- und/ oder Arbeitsfähigkeit
  • Motivationsklärung
  • Eigenpotenzial inklusive Stärken-/Schwächenanalyse
  • Berufsorientierung
  • Perspektivenplanung: Erarbeitung persönlicher und beruflicher Lösungsansätze
  • Individuelle Zielfindung

Modul 2: Qualifizierung und Encouraging Training

  • Soziale Kompetenzen und Selbstsicherheit
  • Motivationstraining
  • Kommunikation und Selbstpräsentation
  • Teamtraining
  • Konfliktmanagement
  • Empowerment
  • Gesundheits- und Bewegungsmanagement
  • Basisbildung und Lifelong Learning
  • Auffrischung von Schulkenntnissen
  • bei Bedarf „Deutsch als Fremdsprache“
  • IKT-Kenntnisse (inkl. Umgang mit Neuen Medien)
  • Lern- und Gedächtnistraining

Modul 3: Jobmanagement

  • Gruppen- und Einzelcoaching u.a. mit folgenden Themen:
  • Berufsfelder bzw. –bilder und deren spezifischen Anforderungen
  • Ausbildungs- und Arbeitsmarktanalyse
  • Bewerbungstraining
  • Aktive Arbeitssuche
  • Telefontraining
  • Networking-Kompetenz als neue Schlüsselkompetenz für den Arbeitsmarkt
  • etc.

Begleitend

  • Einzelcoaching

Zusatzangebot

  • Workshop
  • Nachbetreuung durch BezugstrainerIn

Projektzeitraum

09.01.2017 bis 22.12.2017

 

 

Invalid slider ID or alias.