Das Projekt
Zielgruppe
Beschäftigungslose Personen, die
- aufgrund von Qualifikationsdefiziten und/oder
- längerer Arbeitslosigkeit
- Mehrfachproblematiken
vom dauerhaften Ausschluss aus dem Arbeitsmarkt bedroht sind und durch den Erwerb der beschriebenen Kenntnisse ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern können.
Voraussetzungen
- Erstgespräch nach Zuweisung durch die RGS-BeraterInnen
Ziele des Kurses
- Unterstützung bei der Ausbildungs- und Berufswahl, sowie bei der Arbeitsplatzsuche.
- Erhöhung der Chancen auf einen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.
- Vermittlung in weiterführende Aus- und Weiterbildung.
Kursinhalte
Kompetenz und Arbeit: Persönliches Kompetenzprofil, Perspektiven- und berufliche Zielarbeit, Berufskunde, Jobprofiling und –networking
Coaching und Arbeitssuche: Unterstützung bei der Bewerbungsarbeit, Ausarbeitung einer ind. Bewerbungsstrategie, Coaching hinsichtlich des pers. Auftritts
(Kurz-)Qualifizierungen: EDV-Basics, Deutsch, Rechnen, Gesundheits-management, Zeitmanagement, Verkaufsstrategien u.v.m. (angepasst an den persönlichen Bedarf)
Betriebspraktika
Einzelcoaching
Möglichkeit der Nachbetreuung nach Kursende
Projektzeitraum
01.01.2017 bis 31.12.2017
Invalid slider ID or alias.