Das Projekt

"Aktiv zum Job" in Klagenfurt ist eine Aktivierung für beschäftigungslose Personen mit Qualifikationsdefiziten und/oder längerer Arbeitslosigkeit und/oder Mehrfachproblematiken und setzt sich zum Ziel die Chancen der TeilnehmerInnen, wieder am Arbeitsmarkt integriert zu sein, signifikant zu verbessern.

Zielgruppe

Beschäftigungslose Personen, die aufgrund von Qualifikationsdefiziten und/oder längerer Arbeitslosigkeit und/oder Mehrfachproblematiken vom dauerhaften Ausschluss aus dem Arbeitsmarkt bedroht sind und durch den Erwerb der beschriebenen Kenntnisse ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern können.

 

Voraussetzungen

  • Erstgespräch nach Zuweisung durch die RGS-BeraterInnen.

Ziele der Kurses

  • Vermittlung von beruflichen und sozialen Qualifikationen
  • Integration in den Arbeitsmarkt
  • Erweiterung bzw. Erhaltung der Beschäftigungsfähigkeit
  • Stärkung des Selbsthilfepotentials

Kursinhalte

Erstberatungen

  • allgemeine Information über Kursinhalte und Organisation

Modul Kompetenz und Arbeit

  • Erstellen eines Kompetenzprofiles
  • Berufskunde
  • Jobprofiling und -networking

Modul Coaching und Arbeitssuche

  • Soziale Kompetenzen
  • Förderung der Grundkulturtechniken
  • Theorie und Praxis der Bewerbung
  • Unterstützung bei der Arbeitssuche

Modul Betriebs- oder Qualifizierungspraktika, Betriebsbesichtigungen

  • Vorbereitung, Begleitung, Reflexion des Praktikums

Qualifizierungselemente

  • EDV-Basistraining für die Arbeitsplatzsuche
  • eAMS
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Grundkulturtechniken Intensiv
  • Lern- und Arbeitstechniken
  • KundInnenorientierte Auftretens- und Verkaufsstrategien
  • Arbeitsorganisation und Zeitmanagement
  • Gesundheit und Arbeit
  • Arbeits- und Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen

 

Projektzeitraum

01.01.2017 bis 31.12.2017

 

 

Invalid slider ID or alias.
Gesellschaftliches Engagement zu zeigen, sehen wir nicht nur als Verpflichtung. Es ist unsere Leidenschaft.